
Ansgar Gessner über die Herausforderung für die Zivilgesellschaft
Ansgar Gessner hat einen besonders tiefen Blick in die Zivilgesellschaft und darüber einen umfassenden Vergleich zwischen den USA und Deutschland.
Ansgar Gessner hat einen besonders tiefen Blick in die Zivilgesellschaft und darüber einen umfassenden Vergleich zwischen den USA und Deutschland.
Die Herausforderungen in der Stiftung sind groß, doch durch eine fokussierte Arbeit lösbar - sowohl in den weltweiten Projekten als auch bei der dem Projekt der Hamburger Oper.
Dr. Dräger spricht mit dem Journalisten Jörg Schumacher und dem Philanthropie Experten Andreas Schiemenz über die Verantwortung des Gebens, die Einbindung der Öffentlichkeit und den Chancen einer nachhaltigen Stiftungsarbeit.
Warum ist so viel Geld ohne Wirkung - warum sind die Hürden für ein Engagement so hoch. Felix Oldenburg, ehemals Generalssekretär des Bundesverband Deutscher Stiftung, beschäftigt sich mit diesem Fragen in seinem Buch "Der gefesselte Wohlstand". Und rechnet dabei mit der "Industrie" der Stiftungswelt ab.
Heute geht es weiter mit unserer exklusiven Podcast-Reihe new philanthropy. Unter dem Label von Sinngeber sprechen wir mit Experten und Gebenden darüber, wie eine Philanthropie-Bewegung im deutschsprachigen Raum entstehen kann und was es dafür braucht. Das Credo ist: „Vermögen bedeutet Verantwortung.“
In der Podcast Reihe New Philanthropy sprechen Menschen aus der Philanthropie, den Medien, der Wissenschaft und Forschung über Engagement und die Entwicklung in der Gesellschaft.